Klaus Heinrichs
Facharzt für Chirurgie/Proktologie
|
|
|
Beruflicher
Werdegang |
|
- Studium der Humanmedizin an den
Universitäten Düsseldorf und Aachen
|
- Facharztausbildung
zum Chirurgen am Maria-Hilf-Krankenhaus Mönchengladbach (CA
Prof.
Dr. med. G. Eßer) und
am St.-Irmgardis-Krankenhaus Viersen-Süchteln (CA Dr. med. R.
Blind) verbunden mit einer soliden proktologischen
Grundausbildung
(Leitender OA Dr. med. S.W. Zielstra)
|
- 1989: Anerkennung als Arzt für Chirurgie durch die Ärztekammer Nordrhein
|
- Langjähriger Oberarzt in der Abteilung
für Allgemein- und Unfallchirurgie des
St.-Barbara-Krankenhauses in Attendorn, Westfalen (CA Dr. med. A.
Rettler) und Aufbau einer
stark frequentierten proktologischen Sprechstunde
|
- Leitender Arzt für
Viszeralchirurgie,
minimalinvasive Chirurgie und Koloproktologie im Krankenhaus Penzberg,
Obb. und 16 Jahre lang wöchentliche Durchführung
einer im gesamten Oberland bekannten proktologischen Sprechstunde.
Ermächtigung durch die Kassenärztliche Vereinigung
Bayern
(KVB) zur Teilnahme an der kassenärztlichen Versorgung der
Patienten für Viszeralchirurgie und Proktokologie
|
- seit 25 Jahren umfangreiche Erfahrungen in der
Diagnose und Therapie aller proktologischen Erkrankungen
|
- 2005: Anerkennung zur Führung der Zusatzbezeichnung Proktologe durch die Bayerische
Landesärztekammer
|
|
|
Dt.
Gesellschaft für Koloproktologie |
Mitglied
der Deutschen
Gesellschaft für Koloproktologie |
Dt.
Gesellschaft für Chirurgie |
Mitglied
der Deutschen
Gesellschaft für Chirurgie |
Berufsverband
der Coloproktologen |
Mitglied
des Berufsverbandes
der Coloproktologen Deutschlands |
Berufsverband
der dt. Chirurgen |
Mitglied
des Berufsverbandes
der Deutschen Chirurgen |
 |
|